Shortlistpräsentation des Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreises

30. Juni 2023 um 18:00 Uhr | Institut Français, Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin

 Präsentation der Shortlist 2023 in Berlin

 

An diesem Abend wird die Shortlist 2023 des Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreises durch die Jury präsentiert!

Die Shortlistpräsentation ist jedes Jahr ein Höhepunkt: die 12 Titel, die für den Preis im Rennen sind, werden vorgestellt. Die ausgewählten Bücher sind vielfältig, bunt, außergewöhnlich, hervorragend und spiegeln die Dynamik und die hohe Qualität der Produktion in der Kinder- und Jugendbuchbranche wider. Einige der nominierten Autor.innen werden persönlich vor Ort sein.

Danach findet ein Werkstattgespräch zur Entstehung der Illustrationen in den Bilderbüchern statt:

„Die Qual der Wahl“

Illustratorin Britta Teckentrup und Verleger Edmund Jacoby im Gespräch mit Börsenblatt-Redakteur und Jurymitglied Stefan Hauck

Für ein Bilderbuch entstehen weitaus mehr Bilder, als im Buch am Ende unterkommen können: Es wird variiert, ausprobiert, verworfen, neu gestaltet... Die mit ihren Werken in Deutschland wie in Frankreich bekannte Illustratorin Britta Teckentrup gibt anhand ihrer aktuellen Bilderbücher „Das alte Haus an der Gracht“ (mit Thomas Harding, Jacoby & Stuart) und „Die Schaukel“ (Prestel) Einblicke in ihre Arbeit und die Entscheidungsprozesse, wie sich welche Bilder zu einem gelungenen Ganzen fügen. Verleger Edmund Jacoby erläutert die Überlegungen aus Lektoratssicht und reflektiert über Unterschiede im deutsch- und französischsprachigen Kinderbuchmarkt, über Vorlieben und Eigenheiten der jeweiligen Zielgruppen. Fragen aus dem Publikum sind willkommen.

Beim anschließenden Empfang haben Sie die Möglichkeit, mit unseren Gästen sowie Expert.innen aus der deutsch-französischen Jury ins Gespräch zu kommen!

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In Kooperation mit: Institut Français Berlin

Institut Francais

Wir danken unseren zahlreichen Partnern, insbesondere dem DFJW, für ihre Unterstützung!

Die Shortlist 2023 steht fest!


Die unabhängige deutsch-französische Jury hat entschieden: Die 6 deutschen und 6 französischen Titel der diesjährigen Preiskategorie „Bilderbücher“ für die Shortlist 2023 stehen fest. Wir gratulieren sehr herzlich allen Nominierten!

Die Shortlist wird am 30. Juni im Institut Français Berlin vorgestellt. Die Preisverleihung findet am 13. Oktober im Rahmen der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken statt.

Mehr Informationen zur Shortlist finden Sie hier.

Die Preisträgerinnen 2022 enthüllt!

Den deutsch-französischen Jugendliteraturpreis 2022 erhielten Silke Lambeck für „Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich“ und Nathalie Stragier für „Grand appartement bizarre : plein de chambres à louer !“.

Die Übertragung der Preisverleihung hier im Stream. Wir danken der Staatskanzlei des Saarlandes für die technische Unterstützung. Wir gratulieren den beiden Preisträgerinnen sehr herzlich und wünschen allen anderen Nominierten der diesjährigen Shortlist noch alles Gute!

Shortlist 2022

Am 26.02.2022 fand die Jury-Sitzung zur Auswahl der diesjährigen Shortlist statt! Unsere 10-köpfige Fachjury musste aus den über 100 vielversprechenden Einreichungen 12 Ausnahmebücher auswählen. Wir können es nicht erwarten, euch diese fantastische Shortlist zu präsentieren!

Die Preisträgerinnen 2021 enthüllt!

Den Preis 2021 erhielten Grit Poppe für „Verraten“ und Delphine Pessin für „Deux fleurs en hiver“. Wir gratulieren den beiden Preisträgerinnen sehr herzlich und wünschen allen anderen Nominierten der diesjährigen Shortlist noch alles Gute!

Die Preisverleihung 2021 online verfolgen!

Die Preisverleihung 2021 findet am 15. Oktober um 11 Uhr statt! Wir laden Sie herzlich dazu ein, die Übertragung der Preisverleihung hier live zu verfolgen. Wir danken der Staatskanzlei des Saarlandes für die technische Unterstützung.

Viel Vergnügen beim Zuschauen!

Verlage aufgepasst!

Die Ausschreibung für den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis 2022 läuft! Die jugendliterarischen Texte sollen 2022 der Kategorie „Erzählendes Kinderbuch“ (7-11 Jahre) zugeordnet sein und zwischen dem 1.03.2021 und 30.09.2022 erscheinen. Anmeldeschuss ist der 17. Dezember 2021.

Wir freuen uns auf spannende Einreichungen!

Die Shortlist 2021 steht fest!

Die unabhängige deutsch-französische Jury hat entschieden: Die 6 deutschen und 6 französischen Titel der diesjährigen Preiskategorie „erzählendes Jugendbuch“ für die Shortlist 2021 stehen fest. Die Preisverleihung wird am 15. Oktober 2021 im Rahmen der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken stattfinden.

Das Video der Shortlistpräsentation ist hier verfügbar.

Mehr Informationen zur Shortlist finden Sie hier.

Livestream der Preisverleihung 2020

Die Preisverleihung 2020 wird am 25. September 2020 um 12 Uhr als Präsenzveranstaltung und virtuell stattfinden! Hier können Sie die Veranstaltung live verfolgen, sowie unten direkt auf unserer Website. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Staatskanzlei, die den Livestream übernimmt.

Seite 1 von 2

Aktuelle Beiträge

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.